logo
Immunsystem Produkte Rund um das Immunsystem Erkältung

  • Home
  • Immunsystem Wissen
  • Erkältung Ratgeber
  • Produkte
    • Orthomol Immun
    • Centrum A-Zink Capletten
    • Esberitox Tabletten
  • News & Blog



Sie sind hier: Immunsystem stärken » Stress vermeiden und dadurch die Immunabwehr stärken

Stress vermeiden und dadurch die Immunabwehr stärken

Stress beeinflusst unsere Immunabwehr enorm. In stressigen Zeiten sind wir deutlich anfälliger für Erkältungen und Krankheiten. Wichtige Immunzellen werden in stressigen Zeiten bei der Arbeit beeinflusst. Dabei wirkt sich kurzzeitiger Stress anders aus als Dauerstress. Doch warum werden viele Menschen in stressigen Zeiten öfter krank? Warum steigt die Anfälligkeit für psychische und körperliche Erkrankungen?

Stress und das Immunsystem

Stress und das Immunsystem

Stress aktiviert in unserem Körper bestimmte Gene, die das Abwehrsystem in einen permanenten Alarmzustand versetzen. Unser Körper bereitet sich dabei auf Flucht und Kampf vor – Dinge, die den Menschen in seiner gesamten Evolution begleiten. Es werden körperliche Prozesse in Gang gesetzt, die der gestressten Person dabei helfen mit dem Stress fertig zu werden. Einen Vorteil hat dies: Kurzzeitig kann der Stressor Höchstleistungen erzielen.

Dennoch ist das menschliche (und tierische) Immunsystem bei chronischem Stress einer Schwächung ausgesetzt. Es werden Stresshormone produziert. Bakterien und Viren wird ein leichtes Spiel gemacht, sich im gesamten Organismus auszubreiten. Daher fangen sich gestresste Menschen häufiger eine Erkältung ein.

Kurzfristiger Stress nicht so bedeutend wie chronischer

Unterschieden werden muss zwischen kurzfristigem und chronischen Stress. Während kurzfristiger Stress Studien zufolge keine negativen Einflüsse auf das Immunsystem hat, ist chronologischer Stress schlecht. Ein solcher negative Zustand wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus und schwächt es deutlich. Daher ist es ratsam den Körper zu unterstützen und anhaltende, stressige Lebenssituationen zu begrenzen.

Fünf wichtige Faktoren

  • 1. Ernährung
  • 2. Schlaf
  • 3. Bewegung
  • 4. Stress vermeiden
  • 5. Genussmittel in Maßen

Grippe-Trends checken

Ratgeber

  • Erkältung
    • Ursachen
    • Symptome
    • Verlauf und Dauer
    • Therapie
    • Vorbeugen
    • Medikamente
    • Hausmittel bei Erkältung
    • Erkältung in Schwangerschaft
    • Sport bei Erkältung

Orthomol Immun

Orthomol Immun

  • Mehr Informationen »

Mehr über Gesundheit

  • EU-Register für nährwert-und gesundheitsbezogene Angaben


Über Immunsystem-Stärken.org

Immun Icon

Die Gesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen. Wir stellen Informationen zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen Ihre Abwehrkräfte langfristig aufzubauen. Neben der natürlichen Stärkung des Abwehrsystems stellen wir auch Produkte vor, die Ihrem Körper Nährstoffe bieten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie
Ihren Arzt oder Apotheker. Beachten Sie bitte die Angaben im Impressum.

Neue Produkte

Schüßler-Salze Nr. 3 - Ferrum Phosphoricum
Schüßler-Salze - Nr.3 - Ferrum phosphoricum
Jan 07, 2013
Orthomol Immun Trinkflaschen
Orthomol Immun Trinkfläschchen
Sep 20, 2012
Zink Verla C Granulat
Zink Verla C Granulat
Sep 11, 2012

Immunsystem-News

Echinacea Purpurea und das Immunsystem
Auswirkungen von Echinacea Purpurea (Roter Sonnenhut) auf das Immunsystem
Sep 03, 2013
Chemotherapie
Chemotherapie: Immunsystem beseitigt schädliche Tumorzellen
Apr 08, 2013
Elektrische Zahnbürste - Wechseln nach Erkältung?
Zahnbürste nach einer Erkältung wechseln?
Jan 18, 2013

Immunsystem-stärken.org - Tipps zum Aufbau der Abwehrkräfte